|  |  | 
|  |  |  |  
|  |  
  | Präambel |  |  |  
  | Der erste Schritt, um Neuland zu betreten, ist .... Neugierde - was "da noch" sein könnte.
 Oder auch ... Unzufriedenheit - was noch nicht da ist, was fehlt.
 
 Und schließlich ... Tatendrang - um etwas zu erschaffen.
 
 Was in diesem Fall bedeutet: Eine Landkarte der Kreativität anzulegen - mit allen bekannten Gebieten, tiefen Gewässern, riesigen Kontinenten und unbewohnten Inseln. Damit das praktische Navigieren (wieder) Spaß macht und einfacher wird.
 
 
 |  |     
 |  
  | Dieses Projekt hat das Ziel, ... |  |  |  
  | 
|  | eine Landkarte der Kreativität zu entwerfen, die einen Überblick vermittelt über das Phänomen Kreativität 
 |  
|  | alle bekannten Modelle und Methoden zu "kartographieren" und einzuordnen 
 |  
|  | Zusammenhänge aufzudecken und Vernetzungen anzuregen 
 |  
|  | Ansatzpunkte für neue, unentdeckte Gebiete aufzuzeigen 
 |  
|  | Practitionern und Usern einen vereinfachten Zugang zu Kreativität zu ermöglichen 
 |  
|  | Kreativität "absichtlich / vorsätzlich" nutzbar zu machen für Beruf, Alltag und Privatleben - für Einzelpersonen, Teams, Firmen und Organisationen 
 |  
 
 |  |  |  
  | Was uns dabei interessiert, sind ... |  |  |  
  | ... derzeit folgende Fragen,
 ... Ihre Denkanstöße und Fragen, Meinungen und Impulse,
 
 ... Informationen, welche Erkenntnisse Andere schon zu diesem Gebiet gewonnen haben.
 
 
 Neugierig geworden auf mehr?
 Mitreisende sind herzlich willkommen - wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!
 
 
 |  |   Offene Fragen - an denen wir interessiert sind - finden Sie hier  
 |  |  |